T-RENA
Wir bieten Ihnen an verschiedenen Standorten T-RENA
Um den durch die Leistung zur medizinischen Rehabilitation eingetretenen Erfolg weiter zu verbessern oder nachhaltig zu sichern, können im Anschluss an eine stationäre oder ganztägig ambulante medizinische Rehabilitation nachgehende Leistungen erforderlich sein.
In der Nachsorgephase sollen insbesondere Eigenaktivitäten gefördert und damit die in der Rehabilitation geweckten Selbsthilfepotentiale gestärkt werden. Bei Menschen mit Beeinträchtigungen am Haltungs- und Bewegungsapparat ist die Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge (T-RENA) von besonderer Bedeutung, da die Steigerung der Leistungs- und Belastungsfähigkeit durch gerätegestütztes Training einen hohen Stellenwert für die medizinische Rehabilitation der Rentenversicherung besitzt.
T-RENA ist eine unimodale Nachsorgeleistung, die dem Versicherten helfen soll, das in der Rehabilitationseinrichtung Gelernte in die Zeit nach der medizinischen Rehabilitation zu übertragen.
T-RENA wird auch als Muskelaufbautraining, Medizinische Trainingstherapie oder Krafttraining an medizinischen Geräten bezeichnet. Mittels eines gezielten Kraft-, Koordinations- und Ausdauertrainings wird die Belastbarkeit des Muskel- und Skelettsystems sowie des Herz-Kreislaufsystems erhalten und gesteigert.

Brauweiler
pro medik
Reha & Prävention
Mathildenstraße 31
50259 Pulheim/Brauweiler
Telefon 02234 / 3 79 09 – 0
Telefax 02234 / 3 79 09 – 69

Köln
pro medik
köln GmbH
Reha + Physio
Wiener Platz 5
(im Haus der Kreissparkasse; 3.OG)
51065 Köln
Telefon 0221 / 922 43 -10
Telefax 0221 / 922 43 -11

Mechernich
pro medik concept
GmbH & Co. KG
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich
Telefon 02443 / 3156 - 0
Telefax 02443 / 3156 - 15

Schleiden
Am Hähnchen 36
53937 Schleiden
Telefon 02445 / 852 18 40
Telefax 02445 / 8521841

Zülpich
pro medik concept
GmbH & Co. KG
Kölnstr. 12
53909 Zülpich
(Im Geriatrischen Zentrum Zülpich)
Telefon 02252 / 83661 88
Telefax 02252 / 83661 89